Donnerstag, 3. Juli 2014
Back @ Home
Nach dem Einzug der deutschen Nationalmannschaft ins Viertelfinale haben wir selbstverständlich ordentlich in Rio gefeiert.
Der nächste Morgen war dann nicht so einfach, da wir bereits um 6:30 Uhr zum Flughafen fahren mussten und nach Recife fliegen.

In Recife hatten wir 7 Stunden Aufenthalt bis unser Flieger nach Frankfurt startet.
Diese Zeit haben wir mit kleinen Powernaps und Fussball schauen in der Fanzone am Flughafen verbracht.

Im Flieger haben wir bereits versucht aktiv gegen den Jetlag zu arbeiten und waren eigentlich nur wach, wenn es etwas zum Essen gab.
Endlich in München angekommen hat uns leider nicht das beste Wetter erwartet.

Wir hoffen Ihr hattet Spaß mit diesem Blog und möchten uns bei allen fleißigen Lesern bedanken.
Vielleicht habt Ihr ja nun auch Lust auf ein paar Tage in Brasilien bekommen.
Viele Grüße Andi und Marco
Der nächste Morgen war dann nicht so einfach, da wir bereits um 6:30 Uhr zum Flughafen fahren mussten und nach Recife fliegen.

In Recife hatten wir 7 Stunden Aufenthalt bis unser Flieger nach Frankfurt startet.
Diese Zeit haben wir mit kleinen Powernaps und Fussball schauen in der Fanzone am Flughafen verbracht.

Im Flieger haben wir bereits versucht aktiv gegen den Jetlag zu arbeiten und waren eigentlich nur wach, wenn es etwas zum Essen gab.
Endlich in München angekommen hat uns leider nicht das beste Wetter erwartet.

Wir hoffen Ihr hattet Spaß mit diesem Blog und möchten uns bei allen fleißigen Lesern bedanken.
Vielleicht habt Ihr ja nun auch Lust auf ein paar Tage in Brasilien bekommen.
Viele Grüße Andi und Marco
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 30. Juni 2014
Ein paar Tage in Rio de Janeiro
Wir sind am späten Nachmittag in Rio angekommen und gleich mit dem Taxi nach Lapa gefahren.

Am nächsten Tag ging es gleich nach dem Frühstück zur Fanmeile an die Copacabana.





Nachdem dann Brasilien im Elfmeterschießen endlich den Einzug ins Viertelfinale klar gemacht hatte, war an der Copacabana die Hölle los. Der ganze Strand war voll mit Leuten, die gefeiert, getanzt, getrunken und mit Feuerwerk geschossen haben.

Am nächsten Tag haben wir uns das Viertel Santa Teresa angeschaut. Hier ein paar Eindrücke von unserer kleinen Wandertour.




... danach ging es dann wieder an den Strand zum Futebol schauen.

... in der Halbzeit und nach dem Spiel mussten wir uns einfach in die 2 bis 3 Meter hohen Wellen stürzen.

Nach dem Baden haben wir uns dann Abends ins Pizza Rodizio getraut und uns völlig überfuttert. So eine Pizza mit Schoki und Erdbeeren kann man doch auch nicht ablehnen. Jep... selbst, wenn man schon gefühlt 3 Pizzen gegessen hat.

Heute haben wir noch schnell Kumpel Jesus besucht und unsere Glückspanties segnen lassen. Somit sollte einem erfolgreichen Spiel nichts mehr im Weg stehen.


So... dann machen wir uns jetzt mal auf zum Strand und fliegen morgenfrüh nach Recife und von dort weiter nach Frankfurt. Am Mittwoch sind wir also wieder daheim und werden uns erstmal erholen müssen.

Am nächsten Tag ging es gleich nach dem Frühstück zur Fanmeile an die Copacabana.





Nachdem dann Brasilien im Elfmeterschießen endlich den Einzug ins Viertelfinale klar gemacht hatte, war an der Copacabana die Hölle los. Der ganze Strand war voll mit Leuten, die gefeiert, getanzt, getrunken und mit Feuerwerk geschossen haben.

Am nächsten Tag haben wir uns das Viertel Santa Teresa angeschaut. Hier ein paar Eindrücke von unserer kleinen Wandertour.




... danach ging es dann wieder an den Strand zum Futebol schauen.

... in der Halbzeit und nach dem Spiel mussten wir uns einfach in die 2 bis 3 Meter hohen Wellen stürzen.

Nach dem Baden haben wir uns dann Abends ins Pizza Rodizio getraut und uns völlig überfuttert. So eine Pizza mit Schoki und Erdbeeren kann man doch auch nicht ablehnen. Jep... selbst, wenn man schon gefühlt 3 Pizzen gegessen hat.

Heute haben wir noch schnell Kumpel Jesus besucht und unsere Glückspanties segnen lassen. Somit sollte einem erfolgreichen Spiel nichts mehr im Weg stehen.


So... dann machen wir uns jetzt mal auf zum Strand und fliegen morgenfrüh nach Recife und von dort weiter nach Frankfurt. Am Mittwoch sind wir also wieder daheim und werden uns erstmal erholen müssen.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 28. Juni 2014
São Luis
São Luís ist seit 1621 die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Maranhão. Hier hat man tagsüber eine durchschnittliche Temperatur von 34°C, nachts ungefähr 27°C und eine gefühlte Luftfeuchtigkeit von 120%. Hier ist also Winter.
Wir haben uns tatsächlich das Kulturprogramm angetan und sind durch das UNESCO-Welterbe geschlendert.
Hier sieht man die Straße zu unserem Hotel...



... der Palast der Löwen...

... der Ausblick auf den Fluss und São Luis...

... der Strand bei Sonnenuntergang...


... zurzeit findet an jedem Abend in São Luis das Fest des Bullen statt. Ein Volksfest, das wir uns natürlich nicht entgehen lassen konnten.


... hier dann auch noch ein Schnappschuss für die Ladies...

... und irgendwann trifft man zu späterer Stunde die Verrückten. Hier haben wir einen Stundenten mit einem Nietzsche-Buch und ner Flasche Schnaps, in der Mitte einen sehr netten feierwütigen Spielmann und einen Touristen, der es immer wieder schafft, sich auf einige Fotos zu schleichen.

Jetzt sind wir bereits in Rio und werden gleich in der Speedo zur Fanmeile am Strand gehen. Mal schauen, wie die Brasilianer so feiern können.
Wir haben uns tatsächlich das Kulturprogramm angetan und sind durch das UNESCO-Welterbe geschlendert.
Hier sieht man die Straße zu unserem Hotel...


... der Palast der Löwen...

... der Ausblick auf den Fluss und São Luis...

... der Strand bei Sonnenuntergang...


... zurzeit findet an jedem Abend in São Luis das Fest des Bullen statt. Ein Volksfest, das wir uns natürlich nicht entgehen lassen konnten.


... hier dann auch noch ein Schnappschuss für die Ladies...

... und irgendwann trifft man zu späterer Stunde die Verrückten. Hier haben wir einen Stundenten mit einem Nietzsche-Buch und ner Flasche Schnaps, in der Mitte einen sehr netten feierwütigen Spielmann und einen Touristen, der es immer wieder schafft, sich auf einige Fotos zu schleichen.

Jetzt sind wir bereits in Rio und werden gleich in der Speedo zur Fanmeile am Strand gehen. Mal schauen, wie die Brasilianer so feiern können.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge